Schlacht bei Villaviciosa

Schlacht bei Villaviciosa
Teil von: Spanischer Erbfolgekrieg

Vendôme und Philipp bei Villaviciosa
Datum 10. Dezember 1710
Ort Villaviciosa 86 km nordöstlich von Madrid
Ausgang Niederlage der Alliierten
Konfliktparteien

Spanien (Unterstützer Philipp von Anjous)
Frankreich Konigreich 1791 Frankreich

Portugal 1707 Portugal
Republik der Vereinigten Niederlande Vereinigte Niederlande
Großbritannien Konigreich Großbritannien
Spanien (Unterstützer Karl III.)
Romisches Reich Heiliges 1400 Heiliges Römisches Reich

Befehlshaber

Philipp V., Vendôme

Guido von Starhemberg

Truppenstärke

30 Bataillone Infanterie, 72 Eskadrone Kavallerie, 72 Geschütze zusammen 21.000 Mann

27 Bataillone Infanterie, 29 Eskadrone Kavallerie, 20 Geschütze, 2 Mörser zusammen 13.600 Mann

Verluste

4000 Mann tot oder verwundet

3000 Mann tot oder verwundet, 2000 Mann gefangen

Die Angaben über Truppenstärke und Verluste gehen in der Literatur deutlich auseinander[1] Nicht berücksichtigt wurden hier die Angaben für das Treffen von Brihuega

Die Schlacht bei Villaviciosa vom 10. Dezember 1710 war die entscheidende Schlacht des spanischen Erbfolgekrieges auf dem spanischen Kriegsschauplatz. Ihr ging das Treffen von Brihuega voraus. Es siegten die Unterstützer des bourbonischen über die des habsburgischen Thronprätendenten. In der Folge wurden die Alliierten in die Defensive gedrängt.

  1. hier wurde verwendet: Gaston Bodart, Militär-historisches Kriegs-Lexikon (1618-1905),S. 164http://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3D~IA%3Dbub_gb_Eo4DAAAAYAAJ~MDZ%3D%0A~SZ%3D164~doppelseitig%3D~LT%3DS.%20164~PUR%3D

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search